Voraussetzung:
Um in die Jugendfeuerwehr eintreten zu können, musst du zwischen 9 und 16 Jahre alt sein.
Wo und wann:
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Donnerstagabend um 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus Dreihausen. Die wöchentliche Ausbildung dauert ca. 90 min.
Aktuelles:
Die Jugendlichen lernen in der Jugendfeuerwehr das theoretische und praktische Wissen, dass sie später benötigen, um anderen Menschen zu helfen.
Des Weiteren nimmt die Jugendfeuerwehr an Veranstaltungen und Wettkämpfen teil. So findet im Frühling die alljährliche Winterwanderung statt, wo die Jugendlichen während der Wanderung fünf unterschiedliche feuerwehrbezogene Aufgaben unter Zeitabnahme bewältigen müssen.
Im Sommer findet der Bundeswettbewerb auf Kreisebene und der Ebsdorfergrundpokal der Jugendfeuerwehren statt, welche aus zwei unterschiedlichen Übungen besteht.
Außerdem unternimmt die Jugendfeuerwehr auch Ausflüge. So besuchten die Jugendlichen schon die Berufsfeuerwehr Frankfurt, den Heidepark Soltau, fuhr Kanu auf der Lahn, spielten Lasertag, fuhren Kart, fuhren ins Schwimmbad und vieles mehr.
Ein besonderes „Highlight“ ist der Berufsfeuerwehrtag. Die Jugendlichen verbringen an einem Wochenende 24 Stunden im Feuerwehrhaus. In dieser Zeit finden theoretischer Unterricht sowie Übungen statt. Es wird zusammen gespielt, gekocht und der Teamgeist gestärkt. Außerdem müssen extra für die Jugendlichen inszenierte Einsätze abgearbeitet werden.
Ausbilder:
Sascha Merkel
Jugendfeuerwehrwart
Handy: 0151 - 11512437
Matthias Emmerich
stv. Jugendfeuerwehrwart
Handy: 0157 - 31408941
Stephanie Grau
Jugendgruppenleiterin
Handy: 0177 - 4146011